Hockey: Spannender Kampf um Platz 3
Am Montag, 17.02.2020 trat das Hockeyteam der ELSA in der Wettkampfklasse 1 (Sek II und jünger) bei den Bezirksmeisterschaften im DTV an.
Großes Publikum für Alexandra Agorastou
Einen selbst verfassten Text auf Spanisch vor einem großen Publikum vortragen? Viele mögen vor dieser Vorstellung zurückschrecken, Alexandra...
Das Elsa-Spielefest 2020
Vom 28.-30.01.2020 fand an der Elsa das Spielefest der Jahrgänge 6-11 statt. Dabei wurde in allen Jahrgängen hochengagiert und fair miteinander...
Schulsanitätsdienst erstmalig im Einsatz
Beim Spielefest konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienste das erste Mal zeigen, was sie gelernt haben. Seit Anfang des...
Regionalentscheid "Jugend debattiert"
Die Elsa gratuliert Ronja und Elisa zu ihrem Erfolg beim Regionalentscheid „Jugend debattiert“! Elisa Sippel (Jg. 9) hat in der Altersgruppe I den...
Den Tellerresten geht es an den Kragen
Am 15.01.2020 besuchte die Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Frau Otte-Kinast unsere Schule, um anlässlich des Projektes...
Jugend debattiert 2020
„Another one bites the Dust“, ertönte es zuerst vom EBS Pops Orchestra, welches den diesjährigen schulinternen Debattierwettbewerb am 10.01.2020...
„Die Nacht in der die Mauer fiel“ - eine Rezension
„Die DDR ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Identität“- Mit diesen Worten begann Dr. Renatus Deckert am 14.01.2020 seine Lesung an der...
Schüler mit Courage und viel musikalischem Talent – das Weihnachtskonzert 2019
Mit einem abwechslungsreichen Programm stimmen Chor, Orchester, die Schulband und Solisten sowie die Preisträger des Lesewettbewerbs und auf seine...
Die Elsa ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
In den vergangenen Monaten haben vierzehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 und 11 zusammen mit Frau Graw das Projekt „Schule ohne Rassismus –...
Aktuelles bei der ebs
Vorlesewettbewerb trotz Corona und Lockdown Light – wie war das mit dem Hygienekonzept der Schule zu vereinen?
Zehn vor Zwölf, wir stehen vor P2 und warten. Selbstverständlich mit Abstand und Mund-Nasen-Bedeckung. Frau Kutsche kommt und schließt auf, wir gehen...
Die "Kalenderblätter"
Im Sommer 2020 wurde an der Elsa-Brändström-Schule das Projekt „Kalenderblatt“ ins Leben gerufen.
Dabei handelt es sich um eine Wechselausstellung...
Gedenken an die Opfer der Novemberprogrome 1938
Mit dem Wissen, dass Antisemitismus und Rassismus in unserer Gesellschaft immer mehr Raum einnehmen, wollte sich der Politik LK des 12. Jahrgangs...
Eltern spenden an Künstler/innen in Not
Seit 2014 bildet die Partnerschaft mit dem Staatstheater Hannover einen festen Bestandteil des kulturell-künstlerischen Profils der...
Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Catharina Nedel gewinnt ersten Landespreis
Im Schuljahr 2019/2020 nahmen wieder Tausende von Schüler*innen bundesweit am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Eine von ihnen war die...
Erster virtueller Sporttag an der ELSA
In diesem Jahr konnte der Sporttag am Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität leider nicht in gewohnter Form stattfinden. Doch Not...
Ronja Steiner erreicht den 2. Platz im Landeswettbewerb!
Die Elsa gratuliert Ronja Steiner! Am 10. März wurde der Landesentscheid von "Jugend debattiert" im Niedersächsischen Landtag ausgetragen. Im Finale...
ELSA-Team schafft es unter die Top Ten
Nora, Amelie und Aurelia aus der Klasse 8F haben wie 133 weitere Film-Teams aus ganz Niedersachsen beim Inklusiven Filmwettbewerb NO LIMITS „Ganz...
Eine Schule im Faschingsfieber
Obwohl es draußen regnete und nicht die Sonne schien, fand die Faschingsparty in der Elsa-Brändström-Schule am 24.2.2020 von 16.00 bis 18.00 Uhr mit...