„Die Nacht in der die Mauer fiel“ - eine Rezension
„Die DDR ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Identität“- Mit diesen Worten begann Dr. Renatus Deckert am 14.01.2020 seine Lesung an der...
Schüler mit Courage und viel musikalischem Talent – das Weihnachtskonzert 2019
Mit einem abwechslungsreichen Programm stimmen Chor, Orchester, die Schulband und Solisten sowie die Preisträger des Lesewettbewerbs und auf seine...
Die Elsa ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
In den vergangenen Monaten haben vierzehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 und 11 zusammen mit Frau Graw das Projekt „Schule ohne Rassismus –...
Big Challenge – ein Niedersachsensieger an der Elsa
Die Elsa freut sich über einen Niedersachsensieger bei der Big Challenge im Fach Englisch. Christian Lange-Audeves aus der Klasse 5A (jetzt 6A)...
Nachlese zum Schulfest 2019 – eine kurze Video-Reportage der Film-AG
Interviews und Eindrücke vom Schulfest am 27.9.2019, festgehalten von Schülerinnen aus dem 8. Jahrgang.
Eine Woche Sonne, Strand und Meer - Der Schüleraustausch mit Marseille im September 2019
Tag 1:
Am Morgen des 19. Septembers begann für 18 Neuntklässler und den beiden Französischlehrerinnen
Frau Schmoock und Frau Steggewentz das...
Schüler untersuchen ihre Umgebung auf Abfall
Die Klasse 7B hat ihre Projektwoche dem Thema Müll und Abfall gewidmet. Bei einem Rundgang zwischen Schule und Maschsee haben die Schülerinnen und...
Es wird Grün- zum 65-jährigen Bestehen der Elsa-Brändström-Schule
Petrus meinte es letztendlich gut: Obwohl es bis mittags geregnet hatte, erlebte die Schulgemeinschaft der Elsa-Brändström-Schule bei schönstem...
Aktuelles bei der ebs
Weltgebetstag der Frauen in Vanuatu am 5. März 2021
Was ist der Anlass?
Wo liegt Vanuatu?
Wovon ist die Lebenswirklichkeit der Frauen in Vanuatu gekennzeichnet?
Spende der Firma ALSTOM
Am 17.02. hat die Elsa-Brändström-Schule eine großzügige Spende an gebrauchten Laptops der in Salzgitter ansässigen Firma ALSTOM erhalten.
Die...
Serie: Die guten Seiten (Podcasts, Collagen...) des Home-Office
Auf die Top 3 der Sprüche, die Schüler*innen und Lehrer*innen momentan am meisten hören, gehören auf jeden Fall: "Iserv hat mir die Aufgabe nicht...
Vorlesewettbewerb trotz Corona und Lockdown Light – wie war das mit dem Hygienekonzept der Schule zu vereinen?
Zehn vor Zwölf, wir stehen vor P2 und warten. Selbstverständlich mit Abstand und Mund-Nasen-Bedeckung. Frau Kutsche kommt und schließt auf, wir gehen...
Die "Kalenderblätter"
Im Sommer 2020 wurde an der Elsa-Brändström-Schule das Projekt „Kalenderblatt“ ins Leben gerufen.
Dabei handelt es sich um eine Wechselausstellung...
Gedenken an die Opfer der Novemberprogrome 1938
Mit dem Wissen, dass Antisemitismus und Rassismus in unserer Gesellschaft immer mehr Raum einnehmen, wollte sich der Politik LK des 12. Jahrgangs...
Eltern spenden an Künstler/innen in Not
Seit 2014 bildet die Partnerschaft mit dem Staatstheater Hannover einen festen Bestandteil des kulturell-künstlerischen Profils der...
Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Catharina Nedel gewinnt ersten Landespreis
Im Schuljahr 2019/2020 nahmen wieder Tausende von Schüler*innen bundesweit am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Eine von ihnen war die...
Erster virtueller Sporttag an der ELSA
In diesem Jahr konnte der Sporttag am Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität leider nicht in gewohnter Form stattfinden. Doch Not...