Die Fächer stellen sich vor

Hinter den unten folgenden Links finden Sie knapp umrissen zunächst aktuelle Bildungsziele und Lerninhalte jedes Faches, ebenso wie Sie viele Hinweise darauf, wie speziell an der Elsa-Brändström-Schule diese Ziele und Inhalte konkret umgesetzt und mit Leben erfüllt werden – durch gezielte, beispielhafte Themenwahl, praxisnahe Versuche, schülerorientierte Projekte, Unterrichtsgänge, Studienfahrten und viele weitere Angebote. Wir möchten das Lernen nach Lehrplan, das zum Abitur führt, anschaulich und fassbar gestalten und an Studium und künftigem Berufsleben ausrichten. Dass dabei auch Schlüsselqualifikationen wie selbständiges Arbeiten, Sozialkompetenz oder Teamfähigkeit nicht zu kurz kommen dürfen, ist selbstverständlich.
In der Gesamtschau ergibt sich ein Bild dessen, was an der Elsa-Brändström-Schule in den einzelnen Fächern geschieht und was unsere Schule dadurch als Ganzes kann und vermittelt. Gleichzeitig soll deutlich werden, was unserer Schule ihr besonderes Profil verleiht. Und nicht zuletzt erweist sich, wie jedes Fach durch seine spezifischen Inhalte und Methoden dazu beiträgt, Charakter und Persönlichkeit der Schüler zu prägen und zu entwickeln.
Sprachlich-literarisch-künstlerischer Bereich (Aufgabenfeld A) | ||
---|---|---|
Deutsch | Englisch | Französisch |
Latein | Spanisch | |
Kunst | Musik | Darstellendes Spiel |
Gesellschaftswissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld B) | ||
---|---|---|
Geschichte | Erdkunde | Politik-Wirtschaft |
Religion | Werte und Normen |
Mathematisch-naturwissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld C) | ||
---|---|---|
Mathematik | Informatik | |
Physik | Chemie | Biologie |
Weitere Fächer | ||
---|---|---|
Sport |
Aktuelles bei der ebs
Die Voll-Power Schultour an der EBS
Am Dienstag den 21.06.2022 fand an unserer Schule in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung die Voll-Power Schultour für...
Fulminanter Auftritt der ebs-Band beim Tag der Niedersachsen
Applaus, Applaus und noch mehr Applaus!
Den gab es für die ebs-Band bei ihrem großen Auftritt ,,Verfassung in Concert" am 11. Juni vor dem...
5c gewinnt den ersten Gartenwettbewerb an der EBS
Die Klassengärtchen im P-Trakt gibt es schon lange, gegärtnert wurde darin allerdings eher unregelmäßig. Mit dem Gartenwettbewerb hat sich dies...
Die Cambridge-AG
Auch in diesem Schuljahr gab es an der EBS die Cambridge-AG, an deren Ende alle Teilnehmer die Möglichkeit hatten, eine Prüfung abzulegen und ein...
Laufen für den Frieden – Spendenlauf für die Ukraine
Am 01. April 2022 - dem letzten Schultag vor den Osterferien hatten die Jahrgänge 5 -11 die Chance an einem Spendenlauf auf der Hoppenstedtwiese...
Sportivationstag für körperlich und geistig beeinträchtige Kinder und Jugendliche
Am 19.05.2022 fand ein, vom Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) organisierter, Sportivations-Tag für körperlich und geistig...
Das Butterfly-Project
Seit dem 13.06.22 „fliegen“ symbolisch Schmetterlinge an einer Wand im Hauptgebäude der Elsa. Diese Schmetterlinge sollen ein nachhaltiges und...
Tag der Niedersachsen – die ebs-Band spielt vor dem Niedersächsischen Landtag
Am Samstag, den 11. Juni 2022 heißt es früh aufstehen. Denn die Band der Elsa-Brändström-Schule wird die Feierlichkeiten zur 75-Jahr-Feier des Landes...