Kontaktdatenerfassung
Als Schule sind wir verpflichtet, die Kontaktdaten aller Besucherinnen und Besucher zu erfassen, wenn diese unser Gebäude oder unsere Einrichtungen betreten bzw. an einer Veranstaltung teilnehmen wollen. Dies gilt gemäß § 4 der Niedersächsischen Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (CoronaVO). Ohne Erfassung der Kontaktdaten darf ein Zutritt zu der jeweiligen Einrichtung oder eine Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung nicht gewährt werden.
Um Ihnen den Vorgang zu erleichtern, haben wir das entsprechende Formular zum Download bereitgestellt.
Herzlich Willkommen
auf der Internetpräsenz der Elsa-Brändström-Schule in Hannover. Sie sind eingeladen, sich auf unseren Seiten gezielt zu informieren oder durch Stöbern einen Eindruck von unserem abwechslungsreichen Schulleben zu verschaffen.
Sie finden Inhalte und Informationen im linken Menu oder benutzen Sie zur gezielten Suche unsere Sitemap oder die Suchfunktion.
Die Bilder zeigen, warum unsere Schule den Beinamen "das freundliche Gymnasium im Grünen" trägt.
Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie gar Fehler gefunden? Wir freuen uns auf Ihren Hinweis, um die Service-Qualität dieser Seiten weiter zu steigern.
Aktuelles bei der ebs
Vorlesewettbewerb trotz Corona und Lockdown Light – wie war das mit dem Hygienekonzept der Schule zu vereinen?
Zehn vor Zwölf, wir stehen vor P2 und warten. Selbstverständlich mit Abstand und Mund-Nasen-Bedeckung. Frau Kutsche kommt und schließt auf, wir gehen...
Die "Kalenderblätter"
Im Sommer 2020 wurde an der Elsa-Brändström-Schule das Projekt „Kalenderblatt“ ins Leben gerufen.
Dabei handelt es sich um eine Wechselausstellung...
Gedenken an die Opfer der Novemberprogrome 1938
Mit dem Wissen, dass Antisemitismus und Rassismus in unserer Gesellschaft immer mehr Raum einnehmen, wollte sich der Politik LK des 12. Jahrgangs...
Eltern spenden an Künstler/innen in Not
Seit 2014 bildet die Partnerschaft mit dem Staatstheater Hannover einen festen Bestandteil des kulturell-künstlerischen Profils der...
Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Catharina Nedel gewinnt ersten Landespreis
Im Schuljahr 2019/2020 nahmen wieder Tausende von Schüler*innen bundesweit am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Eine von ihnen war die...
Erster virtueller Sporttag an der ELSA
In diesem Jahr konnte der Sporttag am Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität leider nicht in gewohnter Form stattfinden. Doch Not...
Ronja Steiner erreicht den 2. Platz im Landeswettbewerb!
Die Elsa gratuliert Ronja Steiner! Am 10. März wurde der Landesentscheid von "Jugend debattiert" im Niedersächsischen Landtag ausgetragen. Im Finale...
ELSA-Team schafft es unter die Top Ten
Nora, Amelie und Aurelia aus der Klasse 8F haben wie 133 weitere Film-Teams aus ganz Niedersachsen beim Inklusiven Filmwettbewerb NO LIMITS „Ganz...
Eine Schule im Faschingsfieber
Obwohl es draußen regnete und nicht die Sonne schien, fand die Faschingsparty in der Elsa-Brändström-Schule am 24.2.2020 von 16.00 bis 18.00 Uhr mit...