Häufige Fragen zum Mensa-Betrieb

FAQ
Ja. Damit der Caterer wirtschaftlich arbeiten kann, muss das Essen generell vorbestellt werden. Man kann an einzelnen oder auch an mehreren Tagen essen, es wird auch keine Regelmäßigkeit vorausgesetzt.
Anmeldeformulare sind an der Essensausgabe vorrätig oder können unter E-Mail kundenservicesodexocom angefordert werden.
Nach Eingang und Bearbeitung erhalten Sie per Post eine Anmeldebestätigung mit Ihren erfassten Kundendaten und Ihren Online-Zugangsdaten (Kundennummer und PIN) sowie Ihrer Kundenkarte als Bestellnachweis an der Essensausgabe.
- Abbestellungen sind noch am Essenstag bis 8:30 Uhr online oder per Telefon direkt in Ihrem Servicecenter möglich. Um- und Zubestellungen sind zwei Werktage im Voraus möglich.
- Für Wandertage oder unterrichtsfreie Tage bitten wir um eine Abbestellung mind. 5 Arbeitstage im Voraus.
Wenn Schülerinnen und Schüler bestimmte Sozialleistungen beziehen,
können sie einen Zuschuss erhalten. Sollten Sie im Besitz einer Berechtigung auf Ermäßigung des Essengeldes sein, diese bitte in Kopie den Anmeldeunterlagen beifügen.
Kontakt zum Caterer
Für Fragen rund um Anmeldung und Abrechnung ist das Servicecenter gern für Sie da:
Anschrift: | Sodexo SCS GmbH, Servicecenter, Straßeam Casino 1, 06766 Wolfen |
Telefon: | 03494 / 6694 - 400 |
Email: | kundenservicesodexocom |
Geschäftszeiten: | Montag – Freitag in der Zeit von 06:00 - 15:00 Uhr |
Zum Schluss noch ein Hinweis an die Schülerinnen und Schüler:
Erfahrungsgemäß lassen sich viele individuelle Probleme gut im direkten Gespräch mit dem Mensa-Personal lösen.
Bitte achtet im Übrigen darauf, das Geschirr und Besteck komplett abzuräumen und es an der Abräumstation richtig einzusortieren. Grobe Verschmutzungen bitte selbst beseitigen, vom Teller gerutschte Essensreste sollten z.B. nicht einfach auf dem Tisch liegen gelassen werden. Ein faires Verhalten in der Warteschlange ohne Abdrängen bzw. Vordrängeln ist selbstverständlich.
Ansonsten wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern weiterhin einen guten Appetit!
Aktuelles bei der ebs
EBS-Vorlesetalent setzt sich im Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs durch
Die Sechstklässlerin Beyza hatte schon den Schulvorlesewettbewerb im Dezember für sich entschieden. Alles war damals anders, kein Publikum, keine...
Weltgebetstag der Frauen in Vanuatu am 5. März 2021
Was ist der Anlass?
Wo liegt Vanuatu?
Wovon ist die Lebenswirklichkeit der Frauen in Vanuatu gekennzeichnet?
Spende der Firma ALSTOM
Am 17.02. hat die Elsa-Brändström-Schule eine großzügige Spende an gebrauchten Laptops der in Salzgitter ansässigen Firma ALSTOM erhalten.
Die...
Serie: Die guten Seiten (Podcasts, Collagen...) des Home-Office
Auf die Top 3 der Sprüche, die Schüler*innen und Lehrer*innen momentan am meisten hören, gehören auf jeden Fall: "Iserv hat mir die Aufgabe nicht...
Vorlesewettbewerb trotz Corona und Lockdown Light – wie war das mit dem Hygienekonzept der Schule zu vereinen?
Zehn vor Zwölf, wir stehen vor P2 und warten. Selbstverständlich mit Abstand und Mund-Nasen-Bedeckung. Frau Kutsche kommt und schließt auf, wir gehen...
Die "Kalenderblätter"
Im Sommer 2020 wurde an der Elsa-Brändström-Schule das Projekt „Kalenderblatt“ ins Leben gerufen.
Dabei handelt es sich um eine Wechselausstellung...
Gedenken an die Opfer der Novemberprogrome 1938
Mit dem Wissen, dass Antisemitismus und Rassismus in unserer Gesellschaft immer mehr Raum einnehmen, wollte sich der Politik LK des 12. Jahrgangs...
Eltern spenden an Künstler/innen in Not
Seit 2014 bildet die Partnerschaft mit dem Staatstheater Hannover einen festen Bestandteil des kulturell-künstlerischen Profils der...
Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Catharina Nedel gewinnt ersten Landespreis
Im Schuljahr 2019/2020 nahmen wieder Tausende von Schüler*innen bundesweit am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Eine von ihnen war die...
Erster virtueller Sporttag an der ELSA
In diesem Jahr konnte der Sporttag am Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität leider nicht in gewohnter Form stattfinden. Doch Not...