Im Rahmen der Projektwoche unter dem Motto „Natur, Umweltschutz, Nachhaltigkeit“ an der Elsa-Brändström-Schule Hannover hat der Politik-Wirtschaft Kurs (grundlegendes Anforderungsniveau) aus Jahrgang 12 von Herrn Bonhage am Projekt "Low-Emission-Schools in Norddeutschland (LESSCO2)" des Lehrstuhls der Didaktik für Geographie der Leibniz Universität Hannover teilgenommen. Mithilfe von Studierenden haben die Schüler*innen in Kleingruppen zu den Themen "Energie", "Mobilität", "Enährung" und "Abfallmanagement" gearbeitet, um die Elsa auf dem Weg in Richtung "Klimaneutralität" weiterzuentwickeln.
Es ist ein eindrucksvoller Beitrag entstanden, der die Arbeit der Schüler*innen vorstellt und unter folgendem Link abzurufen ist:
https://www.youtube.com/watch?v=LtjxpnqqLac
Mehr zum Projekt findet sich hier:
Die Elsa-Brändström-Schule Hannover ist bereits als „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet.