Der Mensabeirat der Elsa-Brändström-Schule hat sich als Ziel gesetzt, die Mensa regelmäßig in den Blick zu nehmen und so mitzuhelfen, eine qualitativ hochwertige Mittagsverpflegung (insbesondere unter Einhaltung der DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung, die hauptsächliche Verwendung von regionalen und saisonalen Produkten sowie die Berücksichtigung des Gedankens der Nachhaltigkeit bei der Speisengestaltung) zu gewährleisten.

Der Mensabeirat versteht sich als Ideengeber und als Anlaufstelle für Anregungen, Kritik oder Lob, sowie als Vermittler für alle Fragen und Belange rund um die Mensa.

Durch einen offenen Austausch, gemeinsame Ziele und gemeinsames Engagement möchte der Mensabeirat die Zufriedenheit aller an der Mensa Beteiligten erlangen.

Als schulisches Gremium besteht er aus Vertreter:innen der Lehrer-, der Schüler-  und der Elternschaft und dem Caterer KRH.

Der Mensabeirat tagt zweimal pro Halbjahr. An der Mitarbeit Interessierte haben die Möglichkeit, sich per E-Mail an die ständigen Teilnehmer (s.u.) zu wenden. Der Termin für das nächste Treffen steht auch im aktuellen Terminplan.

Die Mensa hat seit dem 2. Halbjahr dieses Schuljahres feste Öffnungszeiten und zwar in der 2. großen Pause von 11.25 Uhr und 11.50 Uhr und in der 3. großen Pause von 13.25 Uhr bis 13.55 Uhr.

Ständige Teilnehmer:innen:

Herr Kuttig (Lehrkraft)
Frau Michel (Lehrkraft)
Frau Schmidtpott (Schulleitung)
Herr Lohse (Elternvertreter)
Frau Jürges (Elternvertreterin)
Herr Wegner (Elternvertreter)
Henri Brodersen (SV)
Frau Grunwald (Caterer KRH)