Skifahrt nach Meransen
Elsa-Brändström-Schule Hannover .
In diesem Jahr hatte die Elsa-Brändström-Schule die Freude, nach fünf Jahren Pause wieder einen Skikurs für die Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Jahrgangsstufe anzubieten.
Text & Fotos: Petra Löwer
Vom 18.01.25 bis zum 24.01.25 reisten wir nach Meransen, Südtirol, um gemeinsam die Pisten zu erobern und unsere Skifähigkeiten zu verbessern. Begleitet wurden wir von den Sportlehrkräften Petra Löwer, Anke Lehr und Matthias Christel, die mit viel Engagement und Fachwissen durch die Tage führten.
Der Skikurs bot den Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, ihre Technik auf der Piste zu verfeinern, sondern auch sich mit ökologischen Aspekten des Skifahrens auseinanderzusetzen. Neben dem täglichen Training, das sowohl Technikübungen als auch kreative Elemente wie die Entwicklung einer Choreografie umfasste, sahen die Schülerinnen und Schüler eine Dokumentation über die Auswirkungen des Skifahrens auf die Umwelt. Themen wie Snowfarming, technischer Schnee und energetische Aspekte des Skibetriebs wurden intensiv diskutiert. In Gruppenarbeiten bearbeiteten die Teilnehmer verschiedene Aufgaben und hielten ihre Erkenntnisse durch Fotos im Ort und im Skigebiet fest.
Die Kombination aus sportlicher Betätigung und ökologischer Bildung sorgte für eine abwechslungsreiche und lehrreiche Woche. Abends fanden zudem gemeinsame Spiele und Aktivitäten statt, die den Gemeinschaftsgeist stärkten und für viel Spaß sorgten. Insgesamt war der Skikurs in Meransen eine gelungene Mischung aus Lernen, sportlichem Engagement und gemeinschaftlichem Erleben, die den Teilnehmern in bester Erinnerung bleiben wird.